- Pfitzer Bücherwelt
- Bichlbach
- Tier- u Spielpark Bichlbach - Bichlbach
Tier- u Spielpark Bichlbach - Bichlbach
Adresse: BAHNHOFWEG 191, 6621 Bichlbach, Österreich.
Telefon: 69910070365.
Webseite: streichelzoo.com
Spezialitäten: Zoo, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 701 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von Tier- u Spielpark Bichlbach
⏰ Öffnungszeiten von Tier- u Spielpark Bichlbach
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–18:00
- Mittwoch: 10:00–18:00
- Donnerstag: 10:00–18:00
- Freitag: 10:00–18:00
- Samstag: 10:00–18:00
- Sonntag: 10:00–18:00
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Tier- und Spielparks Bichlbach, formell und in der dritten Person, mit
👍 Bewertungen von Tier- u Spielpark Bichlbach
Björn W.
Tja, hier fällt mir die Bewertung tatsächlich mal schwer. Für Kinder bis 10,11,12 Jahren denke ich, ist der Park in Ordnung. Es gibt recht viele Spielmöglichkeiten, welche aber auch ordentlich in die Jahre gekommen sind. Einige Geräte waren auch defekt. Die Tiere machten aber einen recht guten Eindruck, sie scheinen offensichtlich gut gepflegt zu werden. Zum Park ansich, nun, fast alles sehr alt, teilweise notdürftig repariert. Es kommt mir so vor als wenn dort nichts halbes und nichts ganzes an der Tagesordnung steht. Gewollt aber nicht gekonnt. Was für mich persönlich ein No-Go ist, es müssen vernünftige Sanitäranlagen zugegen sein. Es befindet sich dort eine einzige Toilette, die man nur im äußersten Notfall benutzen soll !!!? Womöglich ein Scherz ? Alles in allem war der Besuch in Ordnung, aber ob wir nochmal hier her kommen........
Franziska
Dieser Ort ist aus meiner Sicht am besten für Kindergarten- und Grundschulkinder und perfekt als kurzer Zwischenstopp geeignet. Es gibt diverse Tiere, Bagger zum Spielen, Rutsche, Trampolin, eine Tobeburg zum Verstecken und die vielen Ecken zum Entdecken, umgeben von Gartenzwergen. Eher ein kleiner Garten mit Tieren und diversen Spielgeräten. Zwar ist alles etwas in die Jahre gekommen, aber die Kinder stört das nicht – sie haben dennoch jede Menge Spaß!
Zudem gibt es am Eingang noch Futter für die Tiere für 1€, das sollte man auf jeden Fall mitnehmen! Familiengeführt und alles privat aufgebaut. Die Straße ist etwas laut und das Gelände am Hang eher klein, aber das stört faktisch nur uns Erwachsene. Der Parkplatz ist kostenfrei.
Man kann auch oberhalb des Parkes zu Fuß anreisen. Es gibt sowohl unter die Bahn als auch die Fernpass-Straße eine Unterführung.
Lolo R.
Nach Durchsicht der anderen Bewertungen musste ich mich doch etwas wundern. Dass der Tierpark schmutzig und ungepflegt ist, kann ich persönlich nach meinem heutigen Besuch NICHT bestätigen. Die Wege und die Anlage waren sauber.
Für kleine Kinder ist der Park bestens geeignet. Der Eintritt ist ok, das Parken kostenlos. Die dort freilaufenden Tiere sind zahm und beleben den Parkbesuch auf ihre herzliche Art und Weise.
Geräte sind zum Teil nostalgisch und erinnern einen an die eigene Kindheit, was nicht negativ ist.
Wir bereuen den kleinen Abstecher in den Park jedenfalls nicht und kommen gerne wieder.
Ati H.
Ich muss an dieser Stelle den negativen sowie positiven Rezensionen vollkommen zustimmen. Ist etwas schwierig zu bewerten.
Ja, die Haltung könnte Laien (oder auch Fachleuten? Man möge mich ausbessern wenn ich falsch liege) nicht ganz so artgerecht vorkommen. Aber ich kenne niemanden der Affen oder Waschbären hält und somit nicht deren Anforderungen.
Aber da die Bennet Kängurus und Maras offensichtlichen Nachwuchs haben, sollte es ja wohl passen? Ebenfalls richtig ist, dass viele der Spielegeräte mehr als herunter gewirtschaftet sind und teilweise in echt desolaten Zustand sind. Da unsere Tochter noch keine 2,5 Jahre ist Haben wir die großen Attraktionen wie die große Rutsche Aber nicht besucht und kann drüber also nichts sagen.
Aber die freundlichen Ziegen sind toll. Auch das man alle Tiere wirklich aus der Nähe betrachten kann ist einmalig für unsere kleine gewesen! Die Schnee Eule saß ganz vorne. Die Affen waren ganz nah. Auch die Mäuse waren total faszinierend für unser Kind.
Wir konnten keine verdorbenen FutterMittel sehen. Alles frisch.
Die Stationen in den Containern waren schon ein bisschen Creepy Aber kleine Kinder finden die fahrenden Züge oder den Seifenblasen machenden Bären trotzdem interessant. Und für uns "Oldies" (wir sind knapp über 40) wirkt es eher nostalgisch 🙂
Der Eintritt war okay. Nicht billig und nicht teuer, der Erhalt wird halt schon was kosten und das wird halt hauptsächlich für die Tiere verwendet werden, wodurch die Spielgeräte nicht viel abbekommen werden.
Wir fanden es schön mit Luft nach oben!
Patrick L.
Wunderbar für Kinder. Ganz toller Park. Bei schönem Wetter ideal und auch tolle Aussichten. Uns hat es hier sehr gut gefallen. Tiere können gefüttert werden.
Beauty_lifestylemom
Wir waren gestern in diesem Park und waren mehr als enttäuscht 😞 die Spielgeräte waren größtenteils kaputt und der Park sah sehr in die Jahre gekommen aus. Wir haben uns entschieden hier nie wieder herzukommen 🙈
Die Affen hatten einen derart traurigen Blick und alle Tiere bis auf die Ziegen haben wirklich gestunken 🥴
Bei den Pferden sind lauter Nägel rausgestanden, ⚠️ VERLETZUNGSGEFAHR
Jouline D.
Viele Tiere, aber sehr fragwürdige Haltung und Sauberkeit. Futter für die Tiere nur 1x pro Familie erlaubt, gerade bei mehreren Kindern sehr sehr schade. Zug „für Erhalt des Tierparks“ entgleist und zugewuchert. Spielgeräte, zB Autos, defekt mit Verletzungsgefahr. Futter in den Käfigen (zB Enten, Affen, Mäuse, …) verschimmelt.
Ines
Minus
Vom Parkplatz zum Park muss man unter einer Brücke mit Gehhöhe 1.70m mit gesenktem Kopf zwischen Pfützen durchbalancieren. Passt perfekt ins Konzept.
Seid den 90er nich mehr renoviert. Schlecht gepflegt, Gras nich gemäht. Unübersichtlich angelegt. Viele Tiere sitzen in viel zu engen teilweise leicht ungepflegten Käfigen. Das empfinde ich als das größte Minus. Spielplätze gehören generalüberholt und die Spielgeräte würden sich über eine Reinigung freuen. Eins meiner Highlights war der Teddykäfig mit vertrockneten Tannenbäumen. Zumindest leben die Teddys nicht.
Für die Zukunft: lieber auf einen großen Spielplatz und ein paar wenige Tiere setzen denen es dann auch gut geht und die genug Platz haben statt diese Masse an nicht artgerecht gehaltenen Tieren
Als plus kann man sagen, dass es den Kindern Spaß gemacht hat und man gratis Gewürzketchup bekommen hat.