Schülerzeitung SCHULZ des Gotthold-Ephraim-Lessing Gymnasiums Kamenz - Kamenz
Adresse: Haberkornstraße 13, 01917 Kamenz, Deutschland.
Webseite: sz-lessgym-kamenz.de
Spezialitäten: Zeitungsverlag.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Schülerzeitung SCHULZ des Gotthold-Ephraim-Lessing Gymnasiums Kamenz
⏰ Öffnungszeiten von Schülerzeitung SCHULZ des Gotthold-Ephraim-Lessing Gymnasiums Kamenz
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:30–14:30
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 13:00–15:00
- Freitag: 13:00–15:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über die Schülerzeitung "SCHULZ des Gotthold-Ephraim-Lessing Gymnasiums Kamenz" gemäß Ihren Vorgaben formatiert und in Deutsch verfasst hat:
Die Schülerzeitung "SCHULZ" des Lessing Gymnasiums Kamenz – Ein Blick auf eine besondere Publikation
Das Gotthold-Ephraim-Lessing Gymnasium in Kamenz ist bekannt für seine ausgezeichnete Schülerschaft und ihre vielfältigen Aktivitäten. Ein wichtiger Bestandteil dieser Aktivitäten ist die Schülerzeitung "SCHULZ", die seit vielen Jahren eine lebendige Plattform für Schülerinnen und Schüler darstellt. Die Schülerzeitung ist mehr als nur ein Zeitungsformat – sie ist ein Projekt, das Schülerinnen und Schüler in den Journalismus einführt, ihre Kommunikationsfähigkeiten fördert und einen wichtigen Beitrag zur Schulkultur leistet.
Standort und Kontaktdaten: Die Redaktion der "SCHULZ" befindet sich im Herzen von Kamenz, genauer gesagt in der Haberkornstraße 13, 01917 Kamenz, Deutschland. Sie ist leicht erreichbar und ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die mehr über die Zeitung erfahren möchten.
Webseite und Social Media: Interessierte können sich auf der offiziellen Webseite des Gymnasiums informieren: sz-lessgym-kamenz.de. Dort finden Sie aktuelle Artikel, Informationen zur Redaktion und Einblicke in die Arbeit der Schülerredakteure.
Spezialitäten | Details |
---|---|
Zeitungsverlag | Die "SCHULZ" wird von Schülerinnen und Schülern unter professioneller Anleitung erstellt und produziert. |
Barrierefreiheit | Das Gymnasium legt großen Wert auf Inklusion. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC, um allen Besuchern einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen. |
Bewertungen und Meinung: Die "SCHULZ" genießt bei den Leserinnen und Lesern hohes Ansehen. Auf Google My Business gibt es derzeit 6 Bewertungen, die mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5 bewertet werden. Dies unterstreicht die Qualität der Berichterstattung und die Freude am Lesen der Zeitung.
- Themenvielfalt: Die "SCHULZ" behandelt ein breites Spektrum an Themen, von schulischen Neuigkeiten und Veranstaltungen über gesellschaftspolitische Fragen bis hin zu Unterhaltung und Freizeitaktivitäten.
- Schülerperspektive: Die Zeitung bietet eine einzigartige Perspektive auf das Leben und die Herausforderungen der Schülerinnen und Schüler des Lessing Gymnasiums.
- Aktuelle Berichterstattung: Die "SCHULZ" informiert über aktuelle Ereignisse in der Schule, der Region und der Welt.
Die Redaktion der "SCHULZ" ist stets bemüht, eine qualitativ hochwertige und ansprechende Zeitung zu produzieren. Die Schülerinnen und Schüler investieren viel Zeit und Engagement in die Erstellung der Zeitung, und das Ergebnis ist eine Publikation, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist.
Fazit und Empfehlung: Die Schülerzeitung "SCHULZ" des Lessing Gymnasiums Kamenz ist eine beeindruckende Leistung der Schülerschaft. Die Kombination aus Qualität, Barrierefreiheit und Schülerperspektive macht sie zu einer wertvollen Ressource für die Schule und die Region. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite sz-lessgym-kamenz.de zu besuchen, um mehr über die "SCHULZ" und die Arbeit der Redaktion zu erfahren. Für Fragen oder Anregungen stehen Ihnen die Redakteure jederzeit gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie sie einfach über die Webseite