Makerspace Leipzig - Leipzig

Adresse: Lindenthaler Str. 61-65, 04157 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 3413552040.
Webseite: makerspace-leipzig.de
Spezialitäten: Co-Working-Fläche, Fahrradwerkstatt, T-Shirt-Druck, Bildungseinrichtung, Handwerk, Metallwerkstatt, Fotografieschule, Fotostudio, Siebdruckerei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Makerspace Leipzig

Makerspace Leipzig Lindenthaler Str. 61-65, 04157 Leipzig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Makerspace Leipzig

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 17:00–22:00
  • Mittwoch: 17:00–22:00
  • Donnerstag: 17:00–22:00
  • Freitag: 17:00–22:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: Geschlossen

Makerspace Leipzig - Eine Innovativ und Kreative Werkstatt in Leipzig

Das Makerspace Leipzig befindet sich an der Adresse Lindenthaler Str. 61-65, 04157 Leipzig, Deutschland. Diese innovative und kreative Werkstatt ist ein idealer Ort für Menschen, die sich mit Handwerk, Technik und Kunst beschäftigen möchten. Das Telefonnummer ist 3413552040 und die Webseite ist makerspace-leipzig.de. Das Makerspace Leipzig bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, darunter Co-Working-Flächen, Fahrradwerkstätten, T-Shirt-Druck, Bildungseinrichtungen, Handwerk, Metallwerkstätten, Fotografieschulen, Fotostudios und Siebdruckereien.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Co-Working-Fläche
  • Fahrradwerkstatt
  • T-Shirt-Druck
  • Bildungseinrichtung
  • Handwerk
  • Metallwerkstatt
  • Fotografieschule
  • Fotostudio
  • Siebdruckerei

Barrierefreiheit

Das Makerspace Leipzig ist auch barrierefrei. Es gibt rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und ein rollstuhlgerechtes WC. Des Weiteren gibt es auch eine Unisex-Toilette.

Bewertungen

Das Makerspace Leipzig hat bisher 34 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5. Die Bewertungen sprechen für sich selbst: "Cooler Platz, um zu werkeln. Ob Holz, Beton oder Metall - kein Problem. Freies Arbeiten mit Profis oder auch Workshops unter Anleitung. Sehr nettes Team Absoluter Tip"

Empfehlung

Für alle, die nach einem kreativen und innovativen Raum suchen, um ihre Ideen umzusetzen oder sich weiterzubilden, ist das Makerspace Leipzig eine hervorragende Wahl. Die breite Palette von Angeboten und Dienstleistungen macht es zum idealen Ort für Künstler, Handwerker, Techniker und alle anderen, die ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen möchten. Die hervorragende Bewertung und die Barrierefreiheit sind zusätzliche Vorteile. Eine persönliche Empfehlung wäre, die Webseite des Makerspace Leipzig zu besuchen und sich direkt über die angebotenen Workshops und Dienstleistungen zu informieren.

👍 Bewertungen von Makerspace Leipzig

Makerspace Leipzig - Leipzig
Gunther H.
5/5

Cooler Platz, um zu werkeln. Ob Holz, Beton oder Metall - kein Problem. Freies Arbeiten mit Profis oder auch Workshops unter Anleitung. Sehr nettes Team! Absoluter Tip!

Makerspace Leipzig - Leipzig
Matthias K.
5/5

Ich bin seit Februar 2024 Mitglied im FabLab Team. Wir sind ne kleine aber coole Gruppe. Derzeit beschäftigen wir uns mit Proxmox, Docker, Portainer, OPNSense...also Linux Nerds. Aber auch Hardware wie WLAN Technik und Maschinenzugriffssteuerung werden bis ins kleinste beleuchtet. Es gibt auch Leute die sich mit Arduino und ESP32 beschäftigen. Wer sich also angesprochen fühlt, sollte mal vorbei schauen. Ich freu mich immer, wenn ich hingehen kann 😀

Makerspace Leipzig - Leipzig
Christian F.
5/5

Holz, Metall, Keramik, Bike, Textil - mach es selber, mach es hier. Bin schon seit 2 Jahren Mitglied und freue mich immer wieder hierher zu kommen und meine diversen Projekte voranzubringen. Nette Leute mit viel Fachwissen hier sind eigentlich das Beste am Makerspace.

Makerspace Leipzig - Leipzig
Antje S.
5/5

Liebe es dort. DER perfekte Platz für alle Kreativen! Wir waren hier im Rahmen eines Töpfer-Workshops und wir kommen definitiv wieder! Super familiäre Atmosphäre und schönes Arbeiten 💜

Makerspace Leipzig - Leipzig
christine W.
5/5

Ein inspirierender Platz für alle Kreativen, die gern mit den eigenen Händen arbeiten und werkeln. Neben gut ausgestatteten Werkstätten gibt es Expertenwissen und nette, aufgeschlossene Mitmenschen.

Makerspace Leipzig - Leipzig
Schrüppe M.
5/5

Mittlerweile seit 2014 in Leipzig und nun schon ganze 18 (?) Werkstätten, bzw. Bereiche auf ca. 600 qm unter einem Dach. Gut erreichbar- ebenerdig und ich würde fast barrierefrei sagen- am Coppiplatz im Parkhaus hinter der Tankstelle. Gut zu wissen- alle arbeiten dort ehrenamtlich als Mitglieder des Makerspaces, der Kunsttanker ist gleich nebenan, bei den monatlichen Orga-meetings (aktuell über GoogleMeetup) kann man sich einen Eindruck verschaffen. Das Ganze ist ein Projekt der soziokulturen Villa Leipzig.
Es ist auch Nichtmitgliedern möglich dort Kurse und Workshops anzubieten.

Makerspace Leipzig - Leipzig
Anja L.
5/5

Wir waren heute spontan im Makerspace um uns hier einmal umzuschauen. Es fand sich sofort jemand für eine kleine Führung. Der Makerspace ist sehr groß, es gibt viele verschiedene Bereiche (Foto, Nähen, Beton, FabLab, Holzwerkstatt, Schmiede…) und das Mitgliedschaftsmodell klang auch sehr vernünftig.

Makerspace Leipzig - Leipzig
T. W.
5/5

Cooles Projekt, nette Leute.

Der Makerspace Leipzig ist ein Ort, an dem sich Selbermacher, Künstler, Kreative, Tüftler und Sammler untereinander austauschen, unterstützen, dazulernen und inspirieren können.

Der Leipziger Makerspace dient als offene Werkstatt in welcher man möglichst viele verschiedene Arbeitsweisen lehren, lernen und ausprobieren kann. Durch die Zusammenarbeit und das Teilen von Ressourcen wie Werkzeuge, Raum, Wissen, Materialien, Zeit, gibt es hier für alle Mitgliedern die Möglichkeit eigene (kunst)handwerkliche oder technische Ideen bis hin zur Serienreife zu verwirklichen oder sogar den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen.

folgende Bereiche gibt es zur Zeit: FabLab, Holz, Keramik, Metall, Papier, Textil.

Außerdem finden regelmäßig Workshops zu den verschiedenen Bereichen statt.

Go up