Lyrikhandlung am Hölderlinturm - Tübingen

Adresse: Bursagasse 15, 72070 Tübingen, Deutschland.
Telefon: 70715667171.
Webseite: lyrikhandlung.de
Spezialitäten: Buchhandlung.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Lieferdienst, Abholung im Geschäft, Einkaufen im Geschäft, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Schecks.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Lyrikhandlung am Hölderlinturm

Lyrikhandlung am Hölderlinturm Bursagasse 15, 72070 Tübingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Lyrikhandlung am Hölderlinturm

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00–18:30
  • Mittwoch: 12:00–18:30
  • Donnerstag: 12:00–18:30
  • Freitag: 10:30–18:30
  • Samstag: 10:30–16:00
  • Sonntag: Geschlossen

Lyrikhandlung am Hölderlinturm: Ein Juwel für Buchliebhaber in Tübingen

Liebe Leserinnen und Leser,

Wenn Sie nach einem Ort suchen, der sowohl Ruhe als auch eine reiche Auswahl an Literatur bietet, dann ist Lyrikhandlung am Hölderlinturm in Tübingen genau der richtige Ort für Sie. Mit der Adresse Bursagasse 15, 72070 Tübingen, Deutschland und einem freundlichen Telefonat unter 70715667171 können Sie sich auf eine angenehme Zeit in diesem Buch Paradies freuen.

Spezialitäten: Dieses Geschäft ist vor allem bekannt für seine Buchhandlung, die eine breite Palette an literarischen Werken bietet, von Lyrik bis hin zu Belletristik und Biographien. Besonders hervorzuheben sind auch die Spezialitäten wie Audios, die das Lesevergnügen noch intensiver gestalten. Die Lyrikhandlung legt großen Wert darauf, ihre Kunden mit einer Auswahl zu versorgen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

Weitere interessante Daten: Was die Lyrikhandlung besonders macht, ist ihre Führung durch Frauen. Darüber hinaus bietet sie einen zuverlässigen Lieferdienst an, sodass Sie Ihre Lieblingsbücher auch bequem nach Hause geliefert bekommen können. Ob Sie vor Ort einkaufen möchten oder die Bequemlichkeit eines Abholservices bevorzugen – die Lyrikhandlung bietet Ihnen beide Optionen. Für Barzahlung ist das Vorhandensein von Debitkarten und die Unterstützung von Mobile Zahlungen per NFC gewährleistet. Selbst für Kunden, die bevorzugt mit Scheck bezahlen, gibt es die Möglichkeit, dies zu tun.

Opiniones und Bewertungen: Die Lyrikhandlung genießt eine hervorragende Reputation, wie die 22 Bewertungen auf Google My Business bezeugen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei einem hervorragenden 5/5. Kunden schreiben begeistert von dem Ort als "wunderbarer Ort der Ruhe im manchmal hektischen Tübingen" und loben die freundliche und kompetente Buchhändlerin, die immer das Richtige zu empfehlen scheint. Es wird beschrieben, dass das Geschäft eine wahre Bereicherung für die Stadt ist.

Zusätzliche Informationen: Besucher mit besonderen Bedürfnissen finden einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie die Möglichkeit, mit Debitkarten und Mobile Zahlungen bezahlen zu können. Dies zeigt das Engagement des Geschäfts für die Vielfalt seiner Kunden.

Für diejenigen, die sich noch nicht von der charmanten Atmosphäre und dem umfangreichen Angebot der Lyrikhandlung überzeugt haben, empfehlen wir dringend, einen Besuch einzuleiten. Ob Sie nach Inspiration für Ihr nächstes Lieblingsbuch suchen oder einfach nur die Stille und Schönheit eines gut geführten Buchladens genießen möchten – hier finden Sie es.

Rekommandierte Aktion: Wenn Sie mehr über das Sortiment erfahren möchten oder einfach nur die charmante Atmosphäre vor Ort erleben wollen, besuchen Sie die Lyrikhandlung am Hölderlinturm direkt unter der Adresse Bursagasse 15, 72070 Tübingen oder nutzen Sie den bequemen Kontakt über die Webseite: lyrikhandlung.de. Mit ihren modernen Zahlungsmethoden und dem freundlichen Service ist ein Besuch garantiert ein Erlebnis.

Wir freuen uns darauf, Sie in der Lyrikhandlung begrüßen zu dürfen und sind sicher, dass Sie dort etwas Besonderes finden werden.

👍 Bewertungen von Lyrikhandlung am Hölderlinturm

Lyrikhandlung am Hölderlinturm - Tübingen
Stepansky B.
5/5

Ein wunderbarer Ort der Ruhe im manchmal quirligen Tübingen. Lyrik, Belletristik, Biographien, Audios ... es macht Freude zu stöbern und sich inspirieren zu lassen.
Und für jede Situation hat die sympathische Buchhändlerin das richtige Buch zur Hand.
Eine Bereicherung für die Stadt!

Lyrikhandlung am Hölderlinturm - Tübingen
Friederike E.
5/5

Ein absolutes Kleinod in der Tübinger Altstadt. Mit viel Liebe und Sachverstand ist hier eine kleine Insel geschaffen worden, die einlädt zum Innehalten und Verweilen. Jeden Monat freue ich mich über den wunderbaren Newsletter, der für mich immer neue Horizonte öffnet und die Lust am Lesen wieder erweckt. Ganz herzlichen Dank für diese Inspirationen!

Lyrikhandlung am Hölderlinturm - Tübingen
Hannah D.
5/5

Die Lyrikhandlung am Hölderlinturm hat nicht nur eine einzigartige Auswahl an jungen LyrikerInnen und eine sehr besondere Auslese an literarischer Belletristik, sondern auch den monatlich erscheinenden Newsletter „Lyrikbrief“ genannt, Ich kann den Newsletter nur weiter empfehlen, da dieser es jedes Mal aufs Neue schafft, das man neugierig auf die darin vorgestellten LyrikerInnen wird.
Meine Empfehlung: ABONNIEREN!!!

Lyrikhandlung am Hölderlinturm - Tübingen
Nova S.
5/5

Auf Gedichte (aber nicht ausschließlich) spezialisierte Buchhandlung mit sehr sympathischer Inhaberin.

Lyrikhandlung am Hölderlinturm - Tübingen
A.H.
5/5

Wunderschöner romantischer Buchladen. Perfekt um zu träumen und zu schmökern. #poetisierteuch

Lyrikhandlung am Hölderlinturm - Tübingen
Petra
5/5

Wunderschöne Buchhandlung mit sehr gutem Konzept. Man möchte stundenlang verweilen, um die gut ausgestellten Bücher anzuschauen und darin zu blättern. In den schönen Leseinseln ist das sehr gut möglich. Toll!

Lyrikhandlung am Hölderlinturm - Tübingen
Ulrike S.
5/5

Ein wunderbarer Ort zum Innehalten und Schmökern. Die Auswahl ist kenntinsreich und mit Geschmack und Stil. Nicht nur für Lyrik-Liebhaber ein Muss!

Lyrikhandlung am Hölderlinturm - Tübingen
Milena F.
5/5

Der monatliche Lyrikbrief, Februar 2022 von Ulrike Geist ist deutschjüdischer Lyrik aus der Bukowina gewidmet

Go up