Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch

Adresse: Am Kurpark 2, 79853 Lenzkirch, Deutschland.
Telefon: 765212068401.
Webseite: hochschwarzwald.de
Spezialitäten: Gemeindezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kurhaus Lenzkirch

Kurhaus Lenzkirch Am Kurpark 2, 79853 Lenzkirch, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kurhaus Lenzkirch

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Überblick über das Kurhaus Lenzkirch

Das Kurhaus Lenzkirch, gelegen an der Adresse Am Kurpark 2, 79853 Lenzkirch, Deutschland, ist mehr als nur ein Gebäude; es ist ein Zentrum für Erholung, Unterhaltung und Gemeinschaft in der malerischen Landschaft des Hochschwarzwalds. Mit der Telefonnummer Tel: +49 7652 12068401 ist es leicht erreichbar für Besucher und Einheimische gleichermaßen.

Besonderheiten und Service

Das Kurhaus bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und Einrichtungen, die es zu einem must-visit Ort machen. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten: Als Gemeindezentrum dient es verschiedenen Bedürfnissen gerecht und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für alle Altersgruppen. Dazu gehören unter anderem ein Spielzimmer für Kinder, ein Heimatmuseum, eine barrierefreie WC-Anlage sowie eine Behindertentoilette, ein Café und Räumlichkeiten, die für Veranstaltungen gemietet werden können.

Die Einrichtung legt großen Wert auf Inklusion, da sie einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bereitstellt. Dies macht es allen Besuchern möglich, die Angebote des Kurhauses uneingeschränkt zu nutzen.

Weitere interessante Daten

Besucher werden möglicherweise an das historische Beispiel der nahegelegenen Schleifenmühle erinnert, die einst durch ein Wasserrad angetrieben wurde und heute durch eine Nachbildung ersetzt wurde. Dieses Detail unterstreicht die Verbindung des Kurhauses zur lokalen Geschichte und Tradition.

Online-Informationen

Für einen detaillierten Einblick in das Kurhaus Lenzkirch empfiehlt sich ein Besuch der Webseite hochschwarzwald.de. Hier finden Sie alle Informationen zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und weiteren Dienstleistungen.

Bewertungen und Öffentliche Meinung

Mit einer beeindruckenden Anzahl von 73 Bewertungen auf Google My Business verzeichnet das Kurhaus Lenzkirch eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5. Diese positiven Rückmeldungen spiegeln die Zufriedenheit der Besucher wider und lassen darauf schließen, dass das Kurhaus hervorragende Dienstleistungen und eine angenehme Atmosphäre bietet.

Empfehlung

Für alle, die ihren Aufenthalt im Hochschwarzwald bereichern möchten, ist ein Besuch des Kurhauses Lenzkirch definitiv zu empfehlen. Kontaktieren Sie das Kurhaus am besten über ihre Webseite, um mehr über aktuelle Veranstaltungen oder um Reservierungen für Räumlichkeiten vorzunehmen. Die Kombination aus historischem Flair, modernen Annehmlichkeiten und der Lage inmitten der Natur macht das Kurhaus zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

---

Diese strukturierte Darstellung bietet einen umfassenden Überblick über das Kurhaus Lenzkirch und soll potenzielle Besucher bestmöglich informieren und anregen, dieses faszinierende Ziel zu besuchen.

👍 Bewertungen von Kurhaus Lenzkirch

Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch
Lang G.
4/5

Das Kurhaus bietet viele Möglichkeiten wie ein Spielzimmer für Kinder, ein Heimatmuseum, eine WC-Anlage und eine Behindertentoilette, ein Café und es können Räume für Veranstaltungen gemietet werden.
An die etwa 400 Jahre alte Schleifenmühle erinnert ein großes Wasserrad im Kurpark von Lenzkirch, das vom Wasser des urseebachs angetrieben wird. Die Schleifenmühle musste 1965 wegen ihrer Baufälligkeit abgerissen werden. Das Wasserrad musste allerdings nach einem Hochwasser im Jahr 1983 durch eine Nachbildung ersetzt werden.

Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch
Torsten
4/5

Lenzkirch ist ein Städtchen mit einer besonderen Harmonie ihrer Bewohner. Denn die besonderen Lokalitäten sind gut auffindbar und ohne Stress zu genießen. Das öffentliche Kurhaus ist mit gutem Personal ausgestattet und hilft bei fast allen Angelegenheiten. Daumen hoch.

Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch
Ali E.
3/5

Leider eine verschlafene Touristic-Info. Dabei wäre im oberen Stockwerk die selten schöne Uhren-Sammlung der
LENZKIRCH Uhrenfreunde mit Spitzen Exponaten. Sammler A.E. aus der Schweiz

Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch
FIAT L.
5/5

sehr gefällige Architektur, höchst interessante Ausstellung, knackige Bücherei - sehr freundliche & hilfsbereite Angestellte - Sanitärbereich sauberst & gepflegt / und doch verursacht mir das abgegangene Vorgängergebäude immer wieder Gefühle der Trauer . . .

Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch
Niklas K.
4/5

Direkt am Kurgarten gelegen ist ist das gleichnamige Kurhaus in Lenzkirch, welches mehreren Funktionen dient:
- Tourist-Information der HTG (Hochschwarzwald Touristk Gesellschaft) mit Beratung, Flyern zu Ausflugsorten & Veranstaltungen, sowie kleiner Auswahl an erwerbbaren Souvenirs.
- Spielzimmer für kleinere Kinder (aufgrund von Corona aktuell aber geschlossen)
- Öffentliche Toiletten
- Ein kleiner Veranstaltungssaal mit kleiner Bühne. In diesem finden nicht nur Veranstaltungen der Gemeinde selbst statt, sondern diese kann auch von Privatpersonen gemietet werden.
- Die Heimatstube, welches ein kleines Museum mit Exponaten zur Lenzkircher Geschichte ist. Der Zutritt ist zwar kostenlos, allerdings ist die Heimatstube nur zu gewissen Uhrzeiten bzw. Führungen zugänglich.
- Immer zugänglich ist die dauerhafte Antik-Uhren-Ausstellung, welche vom Verein der Lenzkircher Uhren-Freunde zur Verfügung gestellt wurde
- Die Bücherei
- Ein Modell des ehemaligen Lenzkircher Bahnhofs, sowie der Umgebung
- Fahrstuhl und behinderten-gerechte Eingänge, sowie Toiletten sind ebenfalls vorhanden.

- Früher gab es hier auch immer wieder ein Restaurant bzw. Café, allerdings gibt es hier schon seit einigen Jahren kein Pächter mehr und es herrscht Leerstand. Das italienische Restaurant und das Café Wiest, welche sich in Fußnähe befinden, schaffen hier noch schnell Abhilfe.
- Ebenfalls seit mehreren Jahren herrscht in den Kellerräumen gähnende Leere. Hier wurde einst Krankengymnastik und Physiotherapie angeboten.

Ausreichend kostenlose Parkplätze sind direkt am Kurhaus vorhanden.

Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch
H M.
1/5

Nur noch ein leeres Gebäude 😪
Es ist zwar schon einige Zeit, aber in der Vergangenheit war das hier ein ,, richtiges Kurhaus ,,
Erst stellt man für viel Geld so ein Gebäude hin, was dann ungenutzt zum ,,lost place,, wird.

Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch
Angelika B.
3/5

Die Toiletten im Untergeschoss sind desolaten und in schlimmen Zustand. Auch der Sportraum im unteren Bereich ist renovierungsbedürftig. Z. B. der Schallschutz. Dadurch ist es recht laut, das ist störend.
Insgesamt könnte es ein wenig einladender im Kurhaus sein. Ein Restaurant wäre aufwertend.

Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch
Peter J.
4/5

Schade das hier kein Restaurant gibt's sonnst ist hier alles gut gemacht, kleine Uhrenmuseum, Bürgerbüro, Bibliothek, Kinder Spielecke.

Go up