Hauptbibliothek - Innsbruck

Adresse: Innrain 50, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon: 51250725025.
Webseite: uibk.ac.at
Spezialitäten: Universitätsbibliothek.
Andere interessante Daten: Hier gibt es kostenlose Produkte oder Dienstleistungen, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundliche Aktivitäten, Wickeltisch(e) vorhanden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 54 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Hauptbibliothek

Hauptbibliothek Innrain 50, 6020 Innsbruck, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Hauptbibliothek

  • Montag: 08:00–00:00
  • Dienstag: 08:00–00:00
  • Mittwoch: 08:00–00:00
  • Donnerstag: 08:00–00:00
  • Freitag: 08:00–00:00
  • Samstag: 08:00–18:00
  • Sonntag: 08:00–18:00

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung gibt, formuliert wie gewünscht:

Die Universitätsbibliothek Innsbruck – Ein Zentrum für Wissen und Service

Die Hauptbibliothek der Universität Innsbruck, mit Sitz in der prestigeträchtigen Adresse Innrain 50, 6020 Innsbruck, Österreich, ist weit mehr als nur ein Ort zum Lesen. Sie ist ein zentrales Bindeglied zwischen Forschung, Lehre und Studierenden – und ein Ort, der sich durch seine vielfältigen Angebote und sein freundliches Personal auszeichnet. Die Bibliothek ist ein wichtiger Bestandteil der Universität Innsbruck und bietet eine breite Palette an Ressourcen, die sowohl Studierenden als auch Forschern zugänglich sind.

Standort und Erreichbarkeit

Die Lage in der Innrain 50 ist ideal. Die Bibliothek ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Für Transgender-Personen bietet die Bibliothek einen sicheren Raum. Auch für Familien mit kleinen Kindern gibt es kinderfreundliche Aktivitäten und Wickeltische. Die Telefonnummer zur direkten Kontaktaufnahme lautet 51250725025. Die Webseite mit umfassenden Informationen und aktuellen Entwicklungen ist unter uibk.ac.at zu finden.

Spezialitäten und Angebote

Die Hauptbibliothek der Universität Innsbruck ist eine Universitätsbibliothek und bietet somit eine umfangreiche Sammlung an Fachliteratur, Zeitschriften, Datenbanken und digitalen Ressourcen. Dabei liegt der Fokus besonders auf den Bereichen, die für die Forschung und Lehre an der Universität relevant sind. Darüber hinaus werden kostenlose Produkte und Dienstleistungen angeboten, und die Möglichkeit, Services vor Ort in Anspruch zu nehmen, ist gegeben. Wir verstehen, dass eine reibungslose Nutzung der Bibliotheksressourcen essenziell ist, und deshalb legen wir großen Wert auf Service und Unterstützung. Die Bibliothek ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und sich auf das Lernen konzentrieren kann – ein ruhiger Rückzugsort in der Großstadt.

Bewertungen und Erfahrungen

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Bibliothek ein hoch angesehenes Ziel ist. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,2 von 5 Sternen. Es scheint, dass die Bibliothek einen guten Ruf genießt, obwohl es auch Nutzer gibt, die mit dem Buchungssystem Anny Schwierigkeiten haben. Diese Hinweise werden ernst genommen und dazu werden kontinuierlich Verbesserungen vorgenommen, um die Nutzererfahrung zu optimieren. Die Bibliothek ist ein Ort, der sich der Zufriedenheit ihrer Nutzer verpflichtet fühlt.

Fazit: Die Universitätsbibliothek Innsbruck ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Zugang zu hochwertigen Informationen und einer unterstützenden Lernumgebung suchen. Wir laden Sie herzlich ein, die Webseite zu besuchen (uibk.ac.at) und sich direkt mit der Bibliothek in Verbindung zu setzen, um mehr über die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen zu erfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich persönlich zu informieren und die Bibliothek bei einem Besuch selbst zu entdecken

👍 Bewertungen von Hauptbibliothek

Hauptbibliothek - Innsbruck
Max
3/5

Durch das externe Buchungssystem Anny wird es leider schlecht! Warum muss eine Uni vom eigenem System auf sowas wechseln!

Stand 4.2025 - wenn man sich auschecked und danach einen anderen Platz buchen will geht es nicht weil „sie haben in diesen Zeitraum schon gebucht“ obwohl ich ausgeheckt bin!!

Sowas ein Jahr nach Einführung zeigt wie schlecht umgesetzt es ist!

Hauptbibliothek - Innsbruck
Chuck M.
5/5

Sehr schöner, ruhiger Ort.
Das reservieren von Plätzen in einer Bibliothek ist mir aber zu preußisch. Ich bin aber trotzdem gerne da. 😉

Hauptbibliothek - Innsbruck
C N.
2/5

Verdreckte Toiletten, sehr schlechtes Licht zum Lernen, zu wenig Plätze mit Steckdosen und einige vom Personal wissen wohl nicht, dass sie in einer Bibliothek arbeiten und sind laut.

Hauptbibliothek - Innsbruck
Josi T.
4/5

Grundsätzlich ein perfekter Arbeitsplatz 🫶🏻 Aber mehr Steckdosen wären gut und die Tisch Reservierung ist ein wenig unorganisiert aber trotzdem 4 Sterne

Hauptbibliothek - Innsbruck
Brenda O.
3/5

Der neue unter dem Personal (braune haare, eher kleiner) eine Katastrophe! Besserwisserisch und unfreundlich, den sollte man sofort wieder entlassen. Dieser junge Herr Weiß nicht wie mit seinen Mitmenschen umzugehen ist und muss noch einiges lernen. Schade, da der Rest des Personals sehr freundlich ist.

Hauptbibliothek - Innsbruck
Martin
2/5

Grundsätzlich angenehme Lernplätze, jedoch gibt es ein sinnloses Platz-System.
Um 15h muss man sich neu „ein- und auschecken“. Es bilden sich lange Schlangen, danach muss man meistens seinen Lernplatz wechseln. Die Sinnhaftigkeit erschließt sich für mich überhaupt nicht!

Hauptbibliothek - Innsbruck
Sarah M.
1/5

Die Mitarbeiter scheinen sich nicht bewusst zu sein, dass sie in einer Bibliothek arbeiten. Lautes Reden, Lachen etc.

Hauptbibliothek - Innsbruck
Meltem A.
3/5

Manche Tische haben keine Steckdosen, obwohl wir heute mehr an e-Geräten arbeiten. 👎

Go up