Graf-Eberstein-Schloss - Kraichtal
Adresse: Hauptstraße 89, 76703 Kraichtal, Deutschland.
Telefon: 72507744.
Webseite: kraichtal-tourismus.de
Spezialitäten: Schloss, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 176 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Graf-Eberstein-Schloss
⏰ Öffnungszeiten von Graf-Eberstein-Schloss
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: 13:00–18:00
Graf-Eberstein-Schloss: Eine Führungsrolle in der Geschichte und Kultur Kraichtals
Das Graf-Eberstein-Schloss, gelegen an der Hauptstraße 89 in 76703 Kraichtal, Deutschland, ist ein beeindruckendes Beispiel der historischen Architektur und Kultur in der Region. Dieses Schloss bietet nicht nur einen Einblick in die reichen historischen Hintergründe Kraichtals, sondern auch in die Kunst und das Leben der Ebersteins, einer der einflussreichsten Familien des Mittelalters.
Einrichtungen und Attraktionen
- Schloss: Das Schloss selbst ist ein wunderschönes Beispiel mittelalterlicher Architektur und bietet einen Einblick in die Lebensweise der Ebersteins.
- Museum: Im Museum können Besucher Exponate und Informationen über die Familie Eberstein und ihre Bedeutung für die Region Kraichtal finden.
- Sehenswürdigkeit: Das Schloss ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Kraichtal und ein Muss für alle, die die Geschichte und Kultur der Region erkunden möchten.
Sonderausstellungen und Veranstaltungen
Im Laufe des Jahres finden in und um das Graf-Eberstein-Schloss herum verschiedene Veranstaltungen und Ausstellungen statt. So kann ein Besuch im Schloss auch zu einer Entdeckung der regionalen Küche führen oder zu einem Rundgang durch das benachbarte Zuckerbäcker- und Bäckermuseum kombiniert werden. Im Schlosshof gibt es zudem die Möglichkeit, eine Schmiede zu besichtigen.
Kunst und Kultur
Im Schloss selbst sind nicht nur historische Exponate zu finden, sondern auch Kunstwerke des Karlsruher Malers Karl Hubbuch (1891-1979). Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Bügeleisen, die heute als Symbol für die Industrialisierung und den Fortschritt der Menschheit gelten.
Essen und Trinken
Nach dem Rundgang durch das Schloss ist ein Besuch im Café empfehlenswert, wo selbstgebackener Kuchen serviert wird. Dies bietet nicht nur eine Gelegenheit zum Austausch mit anderen Besuchern, sondern auch einen letzten Einblick in die kulinarischen Spezialitäten der Region.
Zugänglichkeit und Services
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Das Graf-Eberstein-Schloss bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz, damit auch Menschen mit Behinderungen das Schloss besuchen können.
- Kinderfreundlich: Das Schloss ist auch für Kinder geeignet, da es verschiedene Aktivitäten und Ausstellungen bietet, die für die ganze Familie interessant sind.
Bewertungen und Meinungen
Das Graf-Eberstein-Schloss hat insgesamt 176 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen zeigt dies, dass die meisten Besucher das Schloss und seine Angebote positiv bewertet haben. Besucher loben besonders die reiche Geschichte und die hervorragende Pflege des Schlosses und seiner Ausstellungen.
Kontakt und weitere Informationen
Wenn Sie weitere Informationen über das Graf-Eberstein-Schloss oder einen Besuch planen möchten, können Sie gerne die folgenden Kontaktdaten nutzen:
- Adresse: Hauptstraße 89, 76703 Kraichtal, Deutschland
- Telefon: 72507744
- Webseite: kraichtal-tourismus.de
Wir empfehlen Ihnen, das Graf-Eberstein-Schloss für eine unvergessliche Reise durch die Geschichte und Kultur Kraichtals nicht zu verpassen. Nutzen Sie die angebotenen Services und Veranstaltungen, um ein volles Bild des Schlosses und seiner Umgebung zu erhalten. Für weitere Informationen oder zur Buchung eines Besuchs können Sie sich gerne über die oben genannten Kontaktdaten an das Schloss wenden.